Privater Wohnungsbau & Einfamilienhäuser

Dynamische Energie heißt richtige Nutzung.

Den Energieverbrauch immer im Blick — 
In Echtzeit mit nur einer App.
Intelligente Steuerung und raumweise Regelung bringen die gewünschten
Energieeinsparungen. Wir entwickeln Gesamtkonzepte sowohl für Neubauten als auch für Renovierungsprojekte im Bereich des privaten Wohnungsbaus und der Einfamilienhäuser.

Energiekonzepte

für den privaten Wohnungsbau und Einfamilienhäuser

Luftquellen-Konzept

Dieses Konzept besteht aus einer Sole-Wasser-Wärmepumpe mit einer Außeneinheit als Energiequelle. Die Hauptkomponente des Konzepts, die Wärmepumpe, befindet sich immer im Gebäude. Darum ist Lärm kein Thema.
Vorteile
• Sole-Wasser-Wärmepumpe
• Glykol-Füllung zwischen Außenteil und Wärmepumpe
• Wertvolle Komponenten sind im Inneren aufgestellt
• Geringer Abtauzyklus (ca. 1 x alle 3 – 4 Stunden)
• Abtauen ohne Umschalten
• Nachheizen des WW-Speichers mit Heißgas und Kühlenergie (HTR)
• Quellentemperatur -25 °C ohne E-Element
• Geräuscharme Umgebung
• Aufdachmontage möglich
• Inklusive mechanischen Luftaustauschs
• Dachneigungsunabhängiger Aufbau (25°– 60°)
• Energiekonzepte privater Wohnungsbau und Einfamilienhäuser
• Integration von KWL-Anlage möglich

Erdwärmequellen-Konzept

Dieses Konzept besteht aus einer Sole-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit einer Erdwärmequelle.
Vorteile
• Konstante Quelltemperaturen
• Hohe Wirkungsgrade
• Passive / aktive Kühlung
• Kein Außengerät und keine Außenschallquelle
• Kühlen und Heizen gleichzeitig

PVT-Konzept

PVT steht für "Photo Voltaic Thermal". Bei diesem Konzept handelt es sich um ein Modul, das thermische und elektrische Energie erzeugt. Die Grundlage dieses Konzepts ist eine Sole-Wasser-Wärmepumpe mit einem PVT-System als Quelle.
Vorteile
• Immer aktiv, auch bei diffusem Licht
• Ästhetisch sehr schön
• Kein Außengerät und keine Außenschallquelle
• Glykol-Füllung von der Quelle bis zur Wärmepumpe
• Hoher Wirkungsgrad beim Heizen

Duoquellen-Konzept

Dieses Konzept besteht aus einer Sole-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit einer Bodenquelle und einem Dry-Cooler. Dieses Konzept vereint das Beste aus zwei Energiequellen.
Vorteile
• Konstante Temperaturen aus dem Boden
• Die beste Effizienz aus zwei Quellen
• Optimal bei Unwucht, z. B. Schwimmbad
• Kleinere Bodenquelle möglich
Vollständige Integration

All-in-One-Paket

Wir denken nicht in Produkten, sondern in Konzepten.
Indem alle Produkte optimal zusammenarbeiten, werden Ziele
mit Blick auf Effizienz und Nachhaltigkeit erreicht. Von der
Wärmepumpe bis zur Fußbodenheizung und von der Raumregelung bis zur Steuerung von Solarenergie.